Erasmus-Bewerbung

© Foto: Antonioguillem/stock.adobe.com

Bewerbungsunterlagen

Für eine vollständige Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • Deckblatt mit Ihrem Namen, Email-Adresse, Angabe des Studiengangs (BA Haupt- oder Nebenfach; Master) mit Fachsemester, Partneruni 1. und 2. Wahl sowie Angabe des Auslandssemesters (Wintersemester, Sommersemester, beides)
  • Motivationsschreiben (max. 1,5 Seiten, bezieht sich auf Partneruni 1. Wahl)
  • Kopie der Studienbescheinigung (inkl. Fachsemesterangabe)
  • Nachweis von Sprachkenntnissen (bei Bewerbung auf nicht-englischsprachige Studienplätzen in Spanien, Italien und Frankreich)

Wir verlangen keine Fotos oder tabellarischen Lebensläufe. Die Unterlagen sind dann an unsere Mailadresse (int@soziologie.uni-mainz.de) zu senden.

 

Auswahlkriterien

Bei der Auswahl der ERASMUS+ Kandidat:innen sind folgende Kriterien relevant:

  • Motivationsschreiben für Ihren Erasmus+ Auslandsaufenthalt an der präferierten Partneruniversität
  • Bereits akquirierte Sprachkenntnisse in der Landes- und/ oder Unterrichtssprache
  • Bisherige erbrachte Leistungen im Studium

Bitte beachten Sie, dass Sie die Zusage zu einem Auslandsjahr dazu verpflichtet am darauffolgenden Info-Abend als Ansprechpartner:in für interessierte Studierende zur Verfügung zu stehen und bei diesem mitzuwirken. 

 

Tipps für das Motivationsschreiben

Der Text könnte folgende Fragen beantworten:
Warum sollten Sie ein Erasmus+-Stipendium bekommen?
Was reizt Sie an der ausgewählten Partneruniversität/der Stadt?
Welchen Gewinn sehen Sie für sich persönlich und für Ihr Studium durch das Absolvieren eines Auslandssemesters?